@nq

@nq

@NQ

Das Neckarspinnerei-Quartier ist ein ehemaliges Produktionsgelände am Rande Wendlingens, welches bis vor kurzem noch Textilien herstellte. Nachdem im Areal seit dem Beginn der Corona-Pandemie die Produktionsmaschinen zum Stillstand gekommen sind, stellen sich zunehmend die Fragen „wie geht es weiter? Und wie wird sich dieses Quartier entwickeln, nun, da die Textilproduktion hier eingestellt wurde?“ 

Adapter will das Potenzial des momentan leerstehenden Geländes nutzen, um in der derzeitigen Phase des Entwicklungsprozeses ein Pilotprojekt durchzuführen.

Neckarspinnerei-Quartier

über das Areal

Besonders die nahe Lage zum Neckar und die immer noch erlebbaren Spuren der historischen Produktionsstätte verleihen dem Gelände eine industriell-romantische aber dennoch vielversprechende Atmosphäre für vielfältige und neue Nutzungsformen. Zwar verspricht der Ort sich fast grundlegend räumlich davon zu unterscheiden, wie wir unser alltägliches (Wohn-)Umfeld kennen – aber kann nicht gerade dieser Sprung es uns ermöglichen einen anderen Blickwinkel auf Wohnen und unser derzeitiges Zusammenleben in Städten einzunehmen? 

Das heute denkmalgeschützte Areal ist geprägt von seiner ehemaligen Funktion als Arbeitsstätte. Doch sind die Grenzen zwischen öffentlich und privat fließend. Bereits die Geschichte der Neckarspinnerei läd ein, über das Verhältnis zwischen Wohnen und Arbeiten nachzudenken. So heißt es auf der Webseite des NQs, dass die Verbindung beider Nutzungformen bereits bei Bau der Neckarspinnerei 1861 berücksichtigt wurden. Wir möchten somit erforschen und testen welche neuen Möglichkeiten sich hieraus für die Zukunft ableiten lassen können. 

Das Pilotprojekt von Adapter versteht sich in diesem Zusammenhang als eine Pioniernutzung, die einerseits durch Workshops und Veranstaltungen das Areal der lokalen Bevölkerung zugänglich machen möchte. Ziel ist es eine neue Identifikation mit dem Ort zu schaffen. Andererseits möchten wir neue Ideen erarbeiten und diese in den langfristigen Entwicklungsprozess des NQs einfließen lassen.

Aktivierungssommer mit Adapter 2O22

Als Auftakt zur Belebung und Öffnung des Quartiers veranstalteten wir im Sommer 2022 eine Reihe von Veranstaltungen und Workshops. Außerdem wurde in einer der ungenutzten Produktionshallen der Prototyp des Paneelsystem „Endo“ aufgebaut und somit eine erste mögliche temporäre Wohnung vor Ort getestet.

O1 | Salz & Brot

Mit zahlreichen Interessierten wurde der Akivierungssommer eröffnet! Zum Auftakt luden wir zu Salz und Brot, um den Einzug des ersten prototypischen Raumes des von uns entworfenen Paneelsystems Endo im NQ zu feiern und erste Möglichkeiten der Umnutzung von Produktionshallen für neue Wohnkonzepte aufzuzeigen.

Fotos: Jens Volle und Tugce Sahin

O3 | Sommerspinnerei

Ende September ging es dann darum, das Areal intensiver zu erforschen. Vier Tage lang haben wir vor Ort in verschiedenen Workshopformaten Ideen rund um das Areal gesponnen. Wir haben u.a. Überlegungen zu möglichen Nutzungskonzepten angestellt, die anliegenden Dörfer und Städte erkundet, drei Interventionen für den Hof des NQs konzipiert und in Modulbauweise errichtet. Die aus Paletten und Holzlatten bestehenden Interventionen verfolgen drei unterschiedliche Schwerpunkte (Information, Spiel und Erholung) und dienen als vorzeitiger Impuls für Begegnungsorte auf dem Areal.

Gleichzeitig haben wir den Alltag sozusagen eins zu eins auf dem Areal miterprobt, indem wir auf dem Gelände gekocht, zusammen gegessen, unsere Freizeit verbracht und sowohl im Endo als auch auf Matratzen übernachtet haben.

Foto: Judit Stott

O2 | Hoffest

Das Hoffest hat es sich zum Anlass genommen alle Nachbarn auf dem Areal willkommen zu heißen. Verschiedene Führungen haben Einblicke in die Geschichte und Zukunft geben lassen. 

Ebenso gab es verschiedene Stände, von Eis bis gekühlter Limo, begleitet von live Musik von verschiedenen Bands. Danke für Euer Kommen- wir haben uns sehr gefreut, wie viele Interessierte vorbeigekommen sind!

Fotos: Vuk Kokot

O4 | NQ Festival_01

Zum Abschluss des Sommers haben wir noch einmal alle eingeladen und die Korken knallen lassen. Doch es wurde nicht nur getanzt, gegessen und gefeiert – neben diversen Führungen und Einblicken in das Quartier, seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, sowie in die  Arbeit von Adapter, gab es Kunst, eine Performance, eine Diskussionsrunde und vieles mehr zu entdecken. Vielen Dank an alle die beim ersten Festival im Neckarspinnerei-Quartier mitgewirkt haben, zu Besuch waren, mit uns gefeiert haben! Es haben so viele Hände mit angepackt, für tolle Stimmung gesorgt, ein vielfältiges Programm mit uns gestaltet. Wir hoffen auf eine Wiederholung und ein Wiedersehen!

Insbesondere Danke an das Kesselkollektiv, Waldrautlichter, Ulrike Heinzelmann und Anna Lagosch, Pia Obermeyer, das Team der Luxorette, Robi Wache und natürlich ein besonderer Dank an die HOS für die Bereitschaft, Mitwirken und das Vertrauen!

Fotos: Judit Stott

Anfahrt

Aktivierungssommer mit Adapter

Bei verschiedenen Veranstaltungen über den Sommer 2022 werden durch die Einbindung von Interessierten, lokalen Akteuren, Nachbarschaft und Studierenden  neue Ideen für zukunftsfähige Nutzungskonzepte in die ehemaligen Produktionshallen gebracht um sie mit neuem Leben füllen. So möchten wir neue Wege gehen, von einer historischen Produktionsstätte hin zu einem zukunftsweisenden, gemischt genutzten Quartier.

O1 | Salz & Brot // O1.O6.22
Adapter öffnet die Tore der ehemaligen Neckarspinnerei in Wendlingen und präsentiert lokalen Akteuren, der IBA‘27 und dem Eigentümer, der HOS Gruppe, erstmals ein Raummodul, welches als mobile Architektur die Möglichkeiten der Umnutzung von Produktionshallen für neue Wohnkonzepte aufzeigt.

O2 | Adapter lädt zum Hoffest // 1O.O7.22
Wir laden alle Interessierten ein in lockerer Atmosphäre mit uns das Areal zu entdecken! Bei Musik, Essen, Sport und Spiel für Jung und Alt gibt es Informationen und Austausch rund ums Thema Mitgestaltung und lebendige Nachbarschaft.


O3 | Workshop // 29.O9.22 – O2.1O.22
Adapter veranstaltet eine Summer School für kreative Menschen, die Lust haben neue Konzepte selbst zu erproben und die leerstehenden Hallen mit eigenen Ideen zu füllen.
Vier Tage Programm rund um das Areal und zu neuen Wohnkonzepten bietet einen Raum für intensive Debatten und Austausch. An diesen Tagen wird bereits vor Ort gewohnt, gearbeitet und erste Eindrücke dazu gesammelt, welches Potential der Ort bereit hält.

O4 | NQ Festival_01, Abschluss Aktivierungssommer
& Ausblick 2023 // 15.1O.22
Das Areal der Neckarspinnerei in Wendlingen macht sich auf den Weg zum Neckarspinnerei Quartier (NQ). Nach und nach füllen neue Nutzungen und temporäre Aktionen die alten Hallen und erwecken sie zu neuem Leben. Was passiert hier? Und wo soll es hin gehen?

Zu dem ersten NQ_Festival laden wir euch ein das Areal zu erleben. Mit Musik, Diskussionen, Ausstellungen und Führungen. Wir freuen uns auf euch! »mehr

#adaptersommer #adapter@nq